Verbindet man P1 mit P2, P2 mit P3 usw., dann erhät man das regelmäßige Achteck, also kein Oktagramm, sondern eher ein Oktagon: |
![]() |
Der nächste Versuch ist dann, P1 mit P3 zu verbinden. Das ist immer noch nicht besonders hübsch: |
![]() |
Also verbindet man P1 mit P4. Das sieht doch richtig brauchbar aus! |
![]() |
Verbindet man P1 mit P5, entartet das Gebilde zu einem einfachen Stern: |
![]() |
Mehr Möglichkeiten hat man mit acht Punkten nicht. |
Zurück zur Hauptseite.